Biokohle.
CO2-Zertifikate.
Strom.
Pyrolyse.
Profitabel und förderfähig
Mit unseren Pyrolyseanlagen erschließen Sie nachhaltig neue Ertragsquellen. Produzieren Sie hochwertige Biokohle, generieren Sie CO₂-Zertifikate und erzeugen Sie erneuerbare Energie – optimal für Landwirte, Biogasanlagenbetreiber und Kommunen.





Optimal für Landwirte und Biogasanlagenbetreiber – gefördert, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Landwirte und Betreiber von Biogasanlagen verfügen oft bereits über die ideale Infrastruktur: Platz, Rohstoffe und Energiekompetenz sind vorhanden. Unsere Pyrolyselösung nutzt genau diese Voraussetzungen und erschließt neue Ertragssäulen – von verkaufbarer Biokohle über eigene Wärme- und Stromerzeugung bis hin zu CO₂-Zertifikaten als lukrative Zusatzeinnahme.
Gerade für Biogasanlagen, deren Wirtschaftlichkeit durch steigende Substratkosten und das Auslaufen der Einspeisevergütung unter Druck gerät, ist die Integration unseres Carbstream-Pyrolysemoduls eine zukunftssichere Lösung. Förderprogramme, hohe Effizienz und nachhaltiger Nutzen machen unsere Technologie zur cleveren Ergänzung für moderne, wirtschaftlich denkende Agrarbetriebe.

Optimal für Landwirte und Biogasanlagenbetreiber – gefördert, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Landwirte und Betreiber von Biogasanlagen verfügen oft bereits über die ideale Infrastruktur: Platz, Rohstoffe und Energiekompetenz sind vorhanden. Unsere Pyrolyselösung nutzt genau diese Voraussetzungen und erschließt neue Ertragssäulen – von verkaufbarer Biokohle über eigene Wärme- und Stromerzeugung bis hin zu CO₂-Zertifikaten als lukrative Zusatzeinnahme.
Gerade für Biogasanlagen, deren Wirtschaftlichkeit durch steigende Substratkosten und das Auslaufen der Einspeisevergütung unter Druck gerät, ist die Integration unseres Carbstream-Pyrolysemoduls eine zukunftssichere Lösung. Förderprogramme, hohe Effizienz und nachhaltiger Nutzen machen unsere Technologie zur cleveren Ergänzung für moderne, wirtschaftlich denkende Agrarbetriebe.

Ein System: Grüner Strom, Wärme,
Biokohle und CO2-Zertifikate
Innovative Pyrolyse
Mit modernster Technik setzt unsere Hybridpyrolyse neue Maßstäbe: Hohe Energieeffizienz, zuverlässige Dauerbetriebsfähigkeit und maximale Rohstoffnutzung.
Nachhaltige Energie
Durch die Kombination von Wärme, Strom und dauerhafter Kohlenstoffbindung leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende und unterstützen Unternehmen und Kommunen dabei, ihre Klimaziele zu erreichen.
Premium Pflanzenkohle
Unsere Biokohle überzeugt durch höchste Reinheit, enorme Porosität und einen besonders hohen Kohlenstoffanteil. Sie bindet langfristig CO₂ – für nachhaltige Landwirtschaft, Industrie und Umweltprojekte.
Wärmeversorgung
Die Kommunale Wärmewende braucht pragmatische Lösungen – wir liefern sie.
Mit dem Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung sind Kommunen unter 100.000 Einwohnern verpflichtet, bis Juni 2026 einen Wärmeplan zu erstellen. Unsere Lösung: Pyrolyse wandelt Biomasse in Biokohle, Prozesswärme und Pyrolysegas – erneuerbare Energie direkt vor Ort. Die erzeugte Wärme lässt sich effizient in bestehende Wärmenetze einspeisen. Für eine kommunale Wärmeversorgung, die unabhängig, klimafreundlich und wirtschaftlich ist.


Investitionsförderung
Attraktive Förderprogramme
Nutzen Sie attraktive Fördermöglichkeiten von bis zu 35 % – dank zahlreicher Programme auf Bundes- und Landesebene wird Ihre Investition in klimafreundliche Pyrolysetechnologie gezielt unterstützt.
Biokohle
Gleichbleibend hohe Qualität - 365 Tage im Jahr.
Durch kontrollierte Prozesse und unsere konsequente Qualitätsphilosophie sichern wir mit unserer Hybridpyrolysetechnolgie konstant höchste Standards.
Für höchste Ansprüche gemacht.
Unsere Biokohle ist besonders rein und trocken, überzeugt mit einer außergewöhnlichen Wasserhaltekapazität von 239,7% – ist daher hochwirksam, effizient und äußerst leistungsfähig.
Werte nach aktuellen Prüfbericht vom 11.04.2025
Kohlenstoffgehalt
Wassergehalt
Summe 16 EPA-PAK pro Kilogramm
Für höchste Ansprüche gemacht.
Unsere Biokohle ist besonders rein und trocken, überzeugt mit einer außergewöhnlichen Wasserhaltekapazität von 239,7% – ist daher hochwirksam, effizient und äußerst leistungsfähig.
Werte nach aktuellen Prüfbericht vom 11.04.2025
Kohlenstoffgehalt
Wassergehalt
Summe 16 EPA-PAK pro Kilogramm
Biokohle als Futterkohle
Milchkühe und
Rindermast
Pflanzenkohle verbessert Futterverwertung, Verdauung und Tiergesundheit in Rindermast und Milchviehhaltung – für höhere Zunahmen, bessere Milchqualität und weniger Tierarztkosten.
Ferkelaufzucht und
Mastschweine
Futterkohle steigert tägliche Zunahmen und ersetzt Antibiotika ohne Nebenwirkungen. Sie verbessert Fleischqualität, Tiergesundheit und Stallklima - sorgt nachhaltig für ein höheres Mastgewicht.
Legehennen, Masthühner und Puten
Pflanzenkohle verbessert Futterverwertung, senkt Krankheitsdruck und steigert Vitalität, Wachstum und Legeleistung – mit bis zu 9 % mehr Endgewicht und nährstoffreicheren, stabileren Eiern.


CO2-Speicherung
Biokohle – Klimaschutz, der bleibt
Biokohle bindet Kohlenstoff und spart pro Tonne rund 3 Tonnen CO₂-Äquivalente ein. Diese Einsparung wird in CO₂-Zertifikate umgewandelt und schafft so eine nachhaltige Einnahmequelle für Landwirte, Unternehmen und Investoren.
